Der Kunstautomat.
Jetzt neu in Altdorf!

So funktioniert’s:

Der KunstautomArt ist ein umgebauter Zigarettenautomat, an dem du Kunst im Format einer Zigarettenschachtel ziehen kannst. Jedes Kunstwerk ist ein Unikat und von regionalen Künstlern erschaffen. Die Bestückung des AutomArten wird drei- bis viermal im Jahr gewechselt, so dass du pro Jahr 30 bis 40 neue Kunstwerke entdecken kannst.

Es erwarten dich Kunstwerke in Form von Malerei oder Zeichnung, Fotografie, Objekt oder Plastik. Die Bandbreite ist groß, die Überraschung nicht minder.

Das Ziel ist es eine direkte Kunstkommunikation zwischen Künstler/innen und Kunstkäufer/innen herzustellen ohne Umwege über Galerien, Museen, Ausstellungen oder dritte Personen. Deshalb befindet sich in jeder Kunstschachtel eine Vita mit Kontakten zu den Künstlerinnen/Künstler.

#1  –  Künstler wählen

#2  –  5 Euro einwerfen

Hier hängt der KunstautomArt

Treuturmgasse 1 – 90518 Altdorf

    Session 6

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der sechsten Session.

    Spunk

    Spunk

    Sammelbildchen
    Insgesamt gibt es 15 Motive mit einer jeweiligen Anzahl von 21 bis 4 Exemplaren.

    mehr lesen
    Julia Bittner

    Julia Bittner

    Aquarelle mit Affirmationen
    3 Exemplare pro Schachtel, zum an den Spiegel kleben, in den Geldbeutel
    stecken oder als Geschenkanhänger

    mehr lesen
    Luise Janson

    Luise Janson

    Willkommen in der faszinierenden Welt meiner Künstlerbücher im kleinen Format.
    Sie bestehen aus acht Seiten und sind in Mixed Media mit Tusche, Graphit- oder Kohlestift und Wachs auf Papier gestaltet.

    mehr lesen
    Ditschi

    Ditschi

    Was ist ein Holzschnitt?
    Ein Holzschnitt ist eines der ältesten Drucktechniken. Es wird eine Vorlage spiegelverkehrt in ein glattes Holzbrett mit einem Schneidemesser eingraviert.

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen

    Session 5

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der fünften Session.

    Gulschan Rokzad

    Gulschan Rokzad

    Kurzinfos zur Künstlerin Mein Name ist Gulschan Rokzad und bin 39 Jahre alt. Geboren bin ich in Nordirak (Darbahndikan). Wegen der Lage im Irak sind wir 1995 mit meine Familie nach Deutschland gekommen und ich kam in die 6. Klasse Grundschule. Meine Mittlere Reife...

    mehr lesen
    Ditschi

    Ditschi

    Was ist ein Holzschnitt?
    Ein Holzschnitt ist eines der ältesten Drucktechniken. Es wird eine Vorlage spiegelverkehrt in ein glattes Holzbrett mit einem Schneidemesser eingraviert.

    mehr lesen
    Barbara S.

    Barbara S.

    Filigran bemalte Muscheln und Schneckenhäuser (zwei bis drei Objekte in einer Schachtel)

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen
    Julia Bittner

    Julia Bittner

    Aquarelle mit Affirmationen
    3 Exemplare pro Schachtel, zum an den Spiegel kleben, in den Geldbeutel
    stecken oder als Geschenkanhänger

    mehr lesen
    Lilliputropolis

    Lilliputropolis

    Polaroid Instax Mini (drei Bilder in einer Schachtel) Motive von Lost Places, Fotomontage, Diorama, Landschaft

    mehr lesen
    Luise Janson

    Luise Janson

    Willkommen in der faszinierenden Welt meiner Künstlerbücher im kleinen Format.
    Sie bestehen aus acht Seiten und sind in Mixed Media mit Tusche, Graphit- oder Kohlestift und Wachs auf Papier gestaltet.

    mehr lesen
    Mister X

    Mister X

    Schönes und Nützliches
    Es geht darum, aus gebrauchten Materialien neue, überaus individuelle Produkte zu fertigen.

    mehr lesen
    Spunk

    Spunk

    Sammelbildchen
    Insgesamt gibt es 15 Motive mit einer jeweiligen Anzahl von 21 bis 4 Exemplaren.

    mehr lesen

    Session 4

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der vierten Session.

    Rachel Alisa

    Rachel Alisa

    Acryl auf Leinwand

    Meine kleinen abstrakten Werke sind kleine Welten in denen Jede*r etwas
    Eigenes für sich entdecken kann.

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen
    Lilliputropolis

    Lilliputropolis

    Hinter dem Namen Lilliputropolis verbirgt sich der Künstler Tommy Reichert aus Altdorf.

    Seit 1998 hat Tommy Reichert in mehreren Ausstellung seine Diorama Kunst zeigen können.

    mehr lesen
    Silke Kempe-Russ

    Silke Kempe-Russ

    Bemalte Polaroid-Fotos mit Zitaten

    Silke Kempe-Russ, Dipl.- KulturArbeit

    Malt gerne auf große Formate und findet immer was für vor die Linse.

    mehr lesen

    Session 3

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der dritten Session mit Verkaufsstart im Juni 2023.

    Silke Kempe-Russ

    Silke Kempe-Russ

    Bemalte Polaroid-Fotos mit Zitaten

    Silke Kempe-Russ, Dipl.- KulturArbeit

    Malt gerne auf große Formate und findet immer was für vor die Linse.

    mehr lesen
    Lilliputropolis

    Lilliputropolis

    Hinter dem Namen Lilliputropolis verbirgt sich der Künstler Tommy Reichert aus Altdorf.

    Seit 1998 hat Tommy Reichert in mehreren Ausstellung seine Diorma Kunst zeigen können.

    mehr lesen
    Rachel Alisa

    Rachel Alisa

    Acryl auf Leinwand

    Meine kleinen abstrakten Werke sind kleine Welten in denen Jede*r etwas
    Eigenes für sich entdecken kann.

    mehr lesen
    Christian Günther Stengel

    Christian Günther Stengel

    Es war einmal … oder es war kein mal!

    Christian dachte das Leben sei doch nicht nur zum arbeiten da – „ich möcht ned so buggln wie mei Vadder.“ Drum hab ichs auch nicht getan.-

    mehr lesen
    Tanja Hoffmann

    Tanja Hoffmann

    Experimente mit alten Kredit -Kunden – und sonstigen Karten, die einem Zugang verschaffen – aber diese Karten sind längst abgelaufen

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen

    Session 2

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der zweiten Session mit Verkaufsstart im Dezember 2022.

    Kristina Jurick

    Kristina Jurick

    Ein kleines Kunstwerk statt eine Packung Zigaretten zu kaufen finde ich eine tolle Idee. Ist viel gesünder und macht Künstler sowie den Käufer glücklich. Das Überraschungsei für Erwachsene ?

    mehr lesen
    Name und Alter egal

    Name und Alter egal

    Kleine Ju-Jus aus Schrott. Das alles aus dem Voodoo glauben der immer sehr positiv ist. Kisten, Schubladen , Zigarrenkisten umfunktioniert als kleine Voodoo Boxen.

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen
    Luise Janson

    Luise Janson

    Drahtarbeit auf Papier und Karton, Sprühlack. Meine Intention mit „muddle 2×1“ (durcheinander) geht dahin, dass Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen hergestellt werden können, aber auch eigene Sehweisen und Interpretationen möglich sind.

    mehr lesen
    Christian Günther Stengel

    Christian Günther Stengel

    Es war einmal … oder es war kein mal!

    Christian dachte das Leben sei doch nicht nur zum arbeiten da – „ich möcht ned so buggln wie mei Vadder.“ Drum hab ichs auch nicht getan.-

    mehr lesen
    Tanja Hoffmann

    Tanja Hoffmann

    Experimente mit alten Kredit -Kunden – und sonstigen Karten, die einem Zugang verschaffen – aber diese Karten sind längst abgelaufen

    mehr lesen
    Gisela Schuster

    Gisela Schuster

    Kleine Kunstwerke aus Naturmaterialien

    Seit einiger Zeit arbeite ich mit verschiedenen Materialien und erstelle Karten mit abstrakten Motiven:

    mit Sand aus verschiedenen Regionen
    mit Wasserfarben gefärbtem Quarzsand

    mehr lesen
    Andrea Martini

    Andrea Martini

    Magnet
    Paperporzellanplättchen mit verschiedenen Motiven
    Laserumdruck von Radierungen, koloriert

    mehr lesen

    Session 1

    Finde hier einen Überblick über alle Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler der ersten Session mit Verkaufsstart im August 2022.

    Thekla Honigmann

    Thekla Honigmann

    Ich finde Fimo toll, weil man sich daraus Dinge zum Spielen, Deko und Schmuck etc. selber machen kann 🙂

    mehr lesen
    Name und Alter egal

    Name und Alter egal

    Kleine Ju-Jus aus Schrott. Das alles aus dem Voodoo glauben der immer sehr positiv ist. Kisten, Schubladen , Zigarrenkisten umfunktioniert als kleine Voodoo Boxen.

    mehr lesen
    Sabine Schlemper

    Sabine Schlemper

    Im Kunstautomart verkaufe ich Upcycling-Gutschein-Geschenk-Boxen. Für alle die noch eine Kleinigkeit für einen Geburtstag brauchen oder einfach einen Gutschein an einen lieben Menschen verschenken möchten.

    mehr lesen
    Franz

    Franz

    „In dieser momentanen Weltlage kann jeder eine Portion Glück gebrauchen“

    mehr lesen
    Luise Janson

    Luise Janson

    Drahtarbeit auf Papier und Karton, Sprühlack. Meine Intention mit „muddle 2×1“ (durcheinander) geht dahin, dass Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen hergestellt werden können, aber auch eigene Sehweisen und Interpretationen möglich sind.

    mehr lesen
    Eva Lindner

    Eva Lindner

    Mir liegt neben meinem eigenen künstlerischen Tun daran, mich über Kunst und kreativen Austausch mit anderen zu verbinden, den Zugang zur eigenen künstlerischen Quelle zu erhalten und zu vermitteln, zusammen etwas zu erschaffen, was mehr ist, als die Summe seiner Teile.

    mehr lesen
    Kristina Jurick

    Kristina Jurick

    Ein kleines Kunstwerk statt eine Packung Zigaretten zu kaufen finde ich eine tolle Idee. Ist viel gesünder und macht Künstler sowie den Käufer glücklich. Das Überraschungsei für Erwachsene ?

    mehr lesen